Aktuelles
Hier finden Sie Neues aus unserer Möhnesee-Schule.
Ministerlob für engagierte Schüler
Die Weltklimakonferenz in Kattowitz im vergangenen Dezember nutzten einige Schülerinnen und Schüler der Möhnesee-Schule, um mit einer Plakat-und Unterschriftenaktion eine sofortige Begrenzung der Klimakiller CO2 und Methan zu fordern. Der extrem niedrige Wasserstand des Möhnesees im letzten Sommer gab den Jugendlichen den Anstoß, aktiv zu werden und ihre Sorgen um die Zukunft unseres Planeten zum Ausdruck zu bringen. Jetzt erhielten sie eine Rückmeldung von Bundesumweltministerin Svenja Schulze und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Aus der Aktion hat sich inzwischen eine eigene Klimagruppe gebildet, die sich regelmäßig trifft und weitere Aktionen plant.
Möhnesee-Schule überzeugt mit Jugend-Projekt
Schulministerin Yvonne Gebauer und Dr. Jan Hoffmann, Vorstandsvorsitzender von „Demokratisch Handeln“, informierten sich über die neuste Aktion zur bevortehenden Europawahl der JugenPower-Möhnesee. Gemeinsam mit 34 anderen Schulen waren sie in die Akademie Klausenhof in Hamminkeln zur „Lernstatt Demokratie NRW“eingeladen.
weitere Infos: Jugend für Europa
4. Ausbildungsforum mit Bestnoten
Kurz vor den Halbjahreszeugnissen verwandelte sich der Neubau der Möhnesee-Halle in eine Messehalle. 24 Betriebe der Region stellten sich mit praktischen Übungen im Gepäck den Schülerinnen und Schülern des 8.-10. Jahrgangs vor und boten eine große Vielfalt an Anschlussorientierungen nach der Schule. Neu war in diesem Jahr, dass auch die Eltern eingeladen waren ... ein voller Erfolg.
Kissen für Kinder in Eritrea
Auf dem traditionellen Adventskonzert zum Jahresabschluss fand in diesem Jahr eine besondere Aktion ihren Höhepunkt. Lehrerinnen Beate Abel und Dorothea Bökmann übergaben Archemed 80 gespendete Kissen und 1166,66 €, die durch den Aufruf zusammen gekommen waren. Annabell Frenzen (Archemed) hatte zuvor die Schülerinnen und Schüler von ihrer Arbeit in der Mutter-Kind-Klinik in Eritrea berichtet und die Kinder berührt.
Leerer Möhnesee als Mahnung
Eine weinende Talsperre vor dem Hintergrund einer vertrockneten Landschaft ist das symbolische Bild, mit dem die JugendPower Möhnesee stellvertretend für viele Lehrinnen und Lehrer, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der Möhnesee-Schule auf den Klimawandel aufmerksam machen will.
Mit einer Unterschriftenaktion wenden sie sich an den Weltklimagipfel, der zurzeit in Polen tagt.
SV verteilt Nikoläuse mit Botschaft
Pünktlich zum Nikolaus besuchte die Schülervertretung unsere Jüngsten mit einer Kiste voll Stutenkerlen. Dabei hatten sie eine Botschaft im Gepäck und machten auf die diesjährige Sammelaktion von Kissen für ARCHEMED aufmerksam. Die in der Möhnesee-Schule bis zum Adventskonzert am 19.12.2018 gesammelten Kissen werden dort einer Vertreterin von ARCHEMED für ein Krankenhaus in Eritrea übergeben.
Klasse 5a
Klasse 5b
Klasse 5c
© 2021 Möhnesee-Schule