Aktuelles
Hier finden Sie Neues aus unserer Möhnesee-Schule.
Sporthelfer unterstützen die Grundschule beim Sportfest
Sportlich begeisterte Schüler aus der 9d haben beim Sportfest des Grundschulverbundes Möhnesee am Standort Körbecke ausgeholfen. An verschiedenen Stationen unterstützten sie die Lehrerinnen und Lehrer, was auch bei den Kleinen gut ankam. Sportlehrer M. Möller war begeistert: "Vielen Dank für die wirklich große Hilfe! Die Schülerinnen und Schüler der 9d haben perfekt mitgearbeitet!"
Beim Sportfest stand das Team an erster Stelle
Beim traditionellen Sportfest der Möhnesee-Schule am Freitag nach Fronleichnam traten die Klassen der Jahrgänge 5-7 auf dem Sportplatz an, um sich in unterschiedlichsten Disziplinen zu messen. Dabei ging es nie um die Einzelleistung, sondern immer um di
e Leistung der Klasse. Die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer hatten sichtlich viel Spaß. Wir gratulieren der Klasse 6b ganz herzlich zu ihrem Sieg.
Die Mädchen der Jahrgänge 8-10 traten im Völkerballturnier gegeneinander an, während die Jungen sich natürlich im Fußball profilierten. Auch ihnen gratulieren wir zum Erfolg und danken für faire Spiele.
Justitia auf der Spur ...
Am 13. Juni besuchte die Klasse 8d der Möhnesee-Schule das Amtsgericht in Soest. Nachdem die Schülerinnen und Schüler die Sicherheitskontrolle überstanden hatten, erlebten sie zusammen mit ihren Lehrerinnen Astrid Szymanski und Therese Piechocinski öffentliche Gerichtsverhandlungen zu Fällen wie Diebstahl, Körperletzung oder Vandalismus. "Wir fanden es spannend zu sehen, wie so etwas wirklich abläuft und wie die Richter in den einzelnen Fällen zu ihren Entscheidungen kommen." (Klasse 8d)
Geschichten vom Wegmüssen
Jeder, der lange intensiv geübt und geprobt hat, möchte auch irgendwann auf die Bühne und zeigen, was in ihm steckt - vor allem, wenn man das Stück selbst geschrieben hat. So machte sich der Wahlpflicht-Kurs Darstellen und Gestalten auf nach Hamm und zeigte im Rahmen des Theaterfestivals "Applaus" im Helios-Theater ihr Stück "Wegmüssen". Unter der Leitung von Lehrern Stefan Risse und Peter Johänning haben die Schülerinnen und Schüler beeindruckend überzeugt.
Westfälischer Anzeiger Hamm, 09.06.2017
Die Gespenster sind los ...
... unter diesem Motto beteiligte sich die Möhnesee-Schule wieder mit kreativen Angeboten für die kleinen Besucher der Drüggelter Kunststückchen. Die Lehrerinnen Beate Abel, Maria Danne-Rasche, Hilla Schlender und stellvertretender Schulleiter Norbert Bohlemann hatten mit Schülerinnen und Schülern wieder tolle Aktionen vorbereitet, die bei den Kleinen super ankamen.
Alte Handys als Goldmine
Die Möhnesee-Schule ist jetzt offizielle Sammelstelle für alte Handys, um sie von Missio recyceln zu lassen. Wir berichteten bereits mehrfach über die tolle Aktion der Klasse 9d mit ihren Lehrerinnen Dorothea Bökmann und Beate Abel, die sich seit dem Tag der offenen Tür im vergangenen Jahr intensiv mit den Folgen der Verschwendung wertvoller Rohstoffe in Handys beschäftigen.
© 2019 Möhnesee-Schule