Berufsorientierung an der Möhnesee-Schule
Es ist seit mehr als 30 Jahren ein zentrales Anliegen unserer Möhnesee-Schule, Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig und dauerhaft in ihrer beruflichen Orientierung und Berufswahl zu unterstützen, so dass der nächste Übergang (Ausbildung oder weiterführende Schule) gut gelingt.
Unser Ziel ist eine stärkenbezogene, realistische Zukunftsperspektive für jede einzelne Schülerin und jeden einzelnen Schüler!
40-50 Jahre lang ist das Berufs- und Arbeitsleben ein zentraler Abschnitt im Leben eines Menschen mit einer großen Bedeutung für persönliches und gesellschaftliches Wohl. Für einen passenden Anschluss müssen daher noch während der Schulzeit wichtige Entscheidungen getroffen werden und das in einer Lebensphase des persönlichen Umbruchs (Pubertät) und vor dem Hintergrund einer immer schneller sich verändernden Welt. Deshalb schaffen wir an unserer Möhnesee-Schule seit vielen Jahren Raum für Berufsorientierung und Lebensplanung, praxisnah, auch an Lernorten außerhalb der Schule und unterstützt durch vielfältige Kooperationspartner.
Die Auszeichnung mit drei 1. Bundespreisen durch hochrangige Jurymitglieder ist einerseits eine glanzvolle und außergewöhnliche Bestätigung unseres Tuns und in die Zukunft gerichteten Denkens, wir verstehen sie aber auch als Aufforderung zur Weitergabe und Weiterentwicklung des bisher Erreichten:
Eine offene, sehr umfangreiche und ehrenamtliche Weitergabe von Wissen und Erfahrungen war und ist für uns auch nach vielen Jahren erfolgreicher Berufsorientierung selbstverständlich, getragen von dem Gedanken, die Weiterentwicklung von schulischer Berufsorientierung auch woanders, in unserer Region, in NRW und darüber hinaus zu unterstützen.
Grundlagen erfolgreicher Berufsorientierung unserer Möhnesee-Schule:
Neue, stärkenorientierte und zukunftsgerichtete Ideen und ihre Umsetzung (z.B. Projekt Starke Seiten, Verantwortungs- und Kooperationsprojekte), ein Berufsorientierungs-Curriculum entlang der Jahrgangsstufen, das von der Schulleitung und vom gesamten Kollegium engagiert "gelebt" wird, eine Berufsorientierungszentrale mit Koordinator/in und Büro als personelle und räumliche Anlaufstelle, eine große Vielfalt lokaler Kooperationspartner, insbesondere mit der Gemeinde Möhnesee und dem "Unternehmerforum Möhnesee", die sich mit uns zusammen als "Verantwortungsgemeinschaft Möhnesee" verstehen.
Ansprechpartner der Möhnesee-Schule:
Meinolf Padberg Koordinator für Berufs-und Studienorientierung, Moderator Lehrerfortbildung Kr. Soest/ BR Arnsberg, Mitarbeit BAG Berufswahlpass für Schulministerium NRW, Schulbuchautor
Kontakt E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wolfgang Bitter Koordinator für Berufs- und Studienorientierung
Kontakt E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2021 Möhnesee-Schule