Was ist die Schülervertretung (SV)?
„Die SV vertritt im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule die Rechte der Schüler, fördert und nimmt deren Interesse wahr und wirkt dadurch bei der Gestaltung des schulischen Lebens mit.“ (Schulmitwirkungsgesetz)
Wie kommt man in die SV?
Zu Beginn des Schuljahres werden in allen Klassen die Klassensprecher gewählt. Die gewählten Vertreter der Klassen sind ein Teil der SV.
Wie wird man Schülersprecher?
In der Regel wählt die SV den Schülersprecher aus ihrer Mitte. Gelingt es hier nicht einen Schulsprecher zu wählen, gibt es eine schulweite Wahl.
Die SV Lehrer organisieren die Treffen der SV. Sie versuchen die Interessen der Schüler umzusetzen. Auch können sie bei Problemen mit Lehrern vermitteln oder Lösungsvorschläge unterbreiten. Gewählt wurden dieses Jahr Max Loer und Nicolas Dons.
Bei Fragen, Vorschlägen oder Ideen sind wir gerne für euch da.
EURE SCHÜLERSPRECHER
Die Schülerinnen und Schüler der Möhnesee-Schule haben für das Schuljahr 2020/21
Jan Sauermann, Klasse 10a
Shailah Avdullahaj, Klasse 10c
zu euren Schulsprechern gewählt.
Und das sind die Vertreter der SV:
Joschi Kleiner, 10a
Jan Peck, 10b,
Mathis Langeneke, 10b
Luisa Hermanowski, 10c