Schülervertretung

Was ist die Schülervertretung (SV)?
„Die SV vertritt im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule die Rechte der Schüler, fördert und nimmt deren Interesse wahr und wirkt dadurch bei der Gestaltung des schulischen Lebens mit.“ (Schulmitwirkungsgesetz)

Wie kommt man in die SV?
Zu Beginn des  Schuljahres werden in allen Klassen die Klassensprecher gewählt. Die gewählten Vertreter der Klassen sind ein Teil der SV.

Wie wird man Schülersprecher?
In der Regel wählt die SV den Schülersprecher aus ihrer Mitte. Gelingt es hier nicht einen Schulsprecher zu wählen, gibt es eine schulweite Wahl.

Was machen die SV Lehrer?
Die SV Lehrer organisieren die Treffen der SV. Sie versuchen die Interessen der Schüler umzusetzen. Auch können sie bei Problemen mit Lehrern vermitteln oder Lösungsvorschläge unterbreiten. Gewählt wurden dieses Jahr Max Loer und Nicolas Dons.

Bei Fragen, Vorschlägen oder Ideen sind wir gerne für euch da.

SV Lehrer: Max Loer und Nicolas Dons

Schülersprecher*in
Derzeit laufen die Wahlen für unsere Schülersprecher*innen.
Das Foto links zeigt unsere ehemaligen.

SV-Vertreter*innen im Schuljahr 2024/25
Georgina Brinke, Jahrgang 10
Milan Ilijevski, Jahrgang 10
Lisa Müller, Jahrgang 10
Florian Rexhaj, Jahrgang 10
Edison Pongjaj, Jahrgang 10
Tobias Schulte, Jahrgang 10

Sarina Böddeker Muteira, Jahrgang 9
Eda Keskin, Jahrgang 9
Sara Licina, Jahrgang 9
Frederik Mummenbrauer, Jahrgang 9
Neele Rademacher, Jahrgang 9

Menü
Cookie Consent mit Real Cookie Banner