An den letzten Schultagen des zehnten Jahrgangs war es zunächst zu äußerst skurrilen Begegnungen gekommen, bevor am Freitag die Möhnesee-Schule im absoluten Chaos versank. An allen Eingängen war kein Durchkommen,…
Das Schützenwesen hat in Körbecke eine lange Tradition – viel kürzer, aber ebenso bewährt ist die Tatsache, dass unsere Schülerschaft jährlich den Schützenadlern eine individuelle Note verleiht. Diesmal bewiesen Schülerinnen…
Rechtzeitig zum 80. Jahrestag der Möhnekatastrophe eröffneten wir gemeinsam mit der Royal British Legion, Ortsheimatpfleger Jochen Peters aus Sieveringen, der Stadt Soest und vielen interessierten Gästen die Gedenkstätte an der…
Vor kurzem fuhr unser 5. Jahrgang gemeinsam in den Allwetterzoo Münster. Hier sind zwei Berichte, in denen unsere Schüler*innen ihre Eindrücke schildern. Am Mittwoch, dem 3. Mai 2023, fuhren wir…
Mit einer Kuchenaktion finanzierte jetzt unser 10. Jahrgang einen Teil seiner Abschlussfeiern. In allen drei Pausen an einem Tag boten unsere „Großen“ gegen eine Spende Käsekuchen, Apfelkuchen, Marmorkuchen und vieles…
Unsere Schule hat eine lange Tradition im Bereich der Berufsberatung und -orientierung. Der „Berufsaktionstag“, der in diesem Schuljahr erstmals für den 9. Jahrgang stattfand, ist deshalb kein neues Format, sondern…
Nach mehrjähriger Pause auf Grund der unsicheren Lage fuhren wir in diesem Jahr erstmals wieder in die britische Metropole und Hauptstadt. 99 Schüler*innen aus den Jahrgängen 8, 9 und 10…
Ortstermin unserer Schüler*innen aus dem Ortsteil Völlinghausen im Körbecker Rathaus: Dort trafen sie Vertreter*innen der Gemeinde Möhnesee und des Planungsbüros Finger aus Sundern, um mit ihnen über die bevorstehende Umgestaltung…
An Weiberfastnacht zeigte sich unser Schülercafé von seiner bunten und süßen Seite: Kurz vor Beginn der Fastenzeit verkauften die Schüler*innen aus dem 9. Jahrgang Berliner und zeigten sich in farbenfrohen…
Beim diesjährigen Grundschulturnier ging es wie immer sportlich und fair zu. Fünf unserer Sporthelfer aus dem 10. Jahrgang hatten dabei alles im Blick: Finn, Lion, Noel, Viktor und Leon leisteten…
In demokratischer Bildung sind wir stark – und deshalb nehmen wir regelmäßig am Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ auf Landesebene teil. In diesem Jahr stellten Laura und Josefine aus dem 10. Jahrgang…
Insgesamt 425 Euro konnten wir an „Archemed – Ärzte für Kinder in Not e.V.“ überreichen, mit denen nun Kindern in Eritrea geholfen wird. Das Geld sammelten wir auf dem „Tag…
Zu sportlichen Höchstleistungen spornte das Völkerballturnier unsere Schüler*innen am Mittwoch an, das für eine willkommene Abwechslung kurz vor den Weihnachtsferien sorgte. Die Stimmung in der Ballspielhalle war super, einige Mannschaften…
Nach zwei situationsbedingten Ausfällen konnten wir in diesem Jahr endlich wieder ein Weihnachtskonzert feiern. Dementsprechend war die Vorfreude bei unseren Schülerinnen und Schülern riesig, als sie in unserer Aula zusammenkamen…
Eine süße Überraschung wartete am Nikolaustag auf unsere jüngsten Schüler*innen: Die Mitglieder der Schülervertretung besuchten alle drei fünften Klassen und verteilten Stutenkerle – und sorgten mit dieser Aktion für eine…
Ehemalige Schüler (l.) und viele Besucher checkten an der Schule ein, denn auch die Vorführung des „Darstellen und Gestalten“-Kurses aus Jahrgang 9 (r.) war sehr sehenswert. Viele interessierte Besucher*innen kamen…
Hämmern und Sägen, Bohren, Schneiden und Kleben: Von Mittwoch bis Freitag der vergangenen Woche tauschten unsere Schüler*innen ihre Schulsachen kurzerhand gegen Werkzeuge und Arbeitsmaterialien ein. Die jährlichen Projekttage standen vor…
Sie sind jung, medienaffin und seit kurzem perfekt gestylt: Die Medienscouts unserer Schule freuen sich über eine fast komplette Ausbildung und neue Hoodies.Seit Anfang dieses Schuljahres bilden sich die Achtklässler…
Für einige geht es nach den Sommerferien mit der Schule weiter, andere fangen mit der Ausbildung an: Doch die Welt, so stellten es die Schüler*innen des 6. Jahrgangs in ihrem…
„Schützenhilfe“ erhielten die örtlichen Schützen unlängst von Neuntklässlerinnen unserer Schule: Es ist seit langer Zeit eine gute Tradition, dass wir für die künstlerische Gestaltung und Ausschmückung des Schützenadlers und des…
Am Freitag fand unser diesjähriges Sportfest auf dem Sportplatz statt, das von der Firma Trixitt durchgeführt und über das Programm „Aufholen nach Corona“ finanziert wurde. Nicht der sportliche Erfolg alleine,…
Das erfolgreiche Jungimkerteam unserer Schule mit (v.l.nr.) Florian Malok, Tim Brendick, Lennox Kentsch und Lehrer Dr. Andreas Vogel. In diesem Jahr nahm unsere Schule am 7. Nationalen Jungimkertreffen in Ludwigsburg…
Zwar leider nicht auf dem Siegertreppchen landeten unsere Schüler*innen beim diesjährigen Kreativwettbewerb des Kreises Soest, aber Sieger*innen der Herzen sind sie allemal. Zum ersten Mal luden Schulamt, Bildungsregion und Medienzentrum…
„Märchen auf den Kopf gestellt“ heißt das Motto des diesjährigen Kreativwettbewerbs, organisiert vom Medienzentrum und dem Schulamt des Kreises Soest, an dem sich auch die Möhnesee-Schule beteiligt hat. Zwei Schüler*innen aus…
Am Freitag, dem 25. März 2022, setzten wir gemeinsam ein Zeichen für den Frieden. Wir trafen uns um 19 Uhr an der Seetreppe, wo uns unsere Schulleiterin Sabine Baukmann und…
Die neue Lehrküche unserer Schule präsentiert sich offen und modern und überzeugt mit ihrer Zweckmäßigkeit. Die schönsten Partys werden bekanntermaßen in der Küche gefeiert. Insbesondere dann, wenn dieses zweckmäßige Möbelstück…
Unser Foto zeigt unser Leitungsteam mit (v.l.n.r.) Schulleiterin Sabine Baukmann, Melanie Radke (Didaktische Leiterin), stellvertretende Schulleiterin Frauke Jüptner und Petra Klimke (Abteilungsleiterin I, Klassen 5-7). Frauke Jüptner begrüßten wir am…
Am 10. Dezember war es wieder soweit. Insgesamt 11 Schüler*innen unserer Jahrgangsstufe 6 präsentierten ihre Vorlesestärke vor ihren Klassen und einer dreiköpfigen Jury, bestehend aus den jeweiligen Deutschlehrer*innen des Jahrgangs.…
Am Freitag, dem 26. November 2021, veranstalteten wir unseren „Tag der offenen Tür“. Unsere Klassen und Jahrgänge präsentierten sich in der Zeit von 15 bis 19 Uhr bei verschiedenen Aktionen…
Grundsteinlegung für deutsch-britisches Friedensprojekt Eine ehrenvolle Aufgabe übernehmen Schüler*innen unseres 8. Jahrgangs seit dem 11. November: Sie sorgen für die Pflege und Aufwertung einer Gedenkstätte, die an den Tod fünf…
Große Anteilnahme an Gedenkfeier Unter der Anwesenheit zahlreicher Teilnehmer*innen und einiger Zeitzeugen gedachten unsere Schüler*innen am Dienstag der Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938. Vertreter*innen beider Kirchengemeinden, der Feuerwehr…
Gedenken an jüdische Mitbürger*innen Zum ersten Mal gibt es in Körbecke eine große Veranstaltung, um der Opfer der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten zu gedenken. Sie wurde maßgeblich von der Bildungspartnerschaft unserer…
Heimische Exoten in der Schulküche In einem Projekttag auf dem Soester Agrarcampus wurden unsere Schüler*innen des 7. Jahrgangs auf das Thema „Hülsenfrüchte“ vorbereitet. Gemeinsam mit Cecilia Antoni, Foodbloggerin und Mitarbeiterin…
Lotta Sauerland glänzt bei der deutschen Meisterschaft im Schießen Schulleiterin Sabine Baukmann überreichte Lotta aus der 8a heute symbolisch eine Medaille und gratulierte zum sportlichen Erfolg im Schießen, den sie…
Spiel und Spaß auf dem Putenhof Nölle Als Abschluss des turbulenten Schuljahres überlegten sich die Lehrer*innen des 5. Jahrgangs etwas Besonderes: Eine Wanderung mit einem Besuch des landwirtschaftlichen Betriebes der…
Lehrerkollegium heißt kommissarische Schulleiterin willkommen Ein Willkommenspräsent für unsere kommissarische Schulleiterin, Sabine Baukmann, überreichte der Lehrerrat im Namen unseres Kollegiums, um dadurch die Freude der Kollegen*innen und den großen Rückhalt,…