Am vergangenen Freitag präsentierte unsere Schule sich beim „Tag der offenen Tür“. Viele Klassen und Fächer öffneten ihre Türen und zeigten dabei ihr Können. In den naturwissenschaftlichen Fächern standen Experimente im Mittelpunkt, wobei die Gäste vieles selbst ausprobieren und auch einige kleine Geschenke mitnehmen durften. In der Technik zeigten unsere Schüler*innen ihre Insektenhotels, die sie an den vorangegangenen Projekttagen selbst gebaut hatten.

Insgesamt hatten sich alle Jahrgänge während der drei Projekttage intensiv auf den „Tag der offenen Tür“ vorbereitet. Der neunte Jahrgang präsentierte verschiedene Berufsfelder und seine Erfahrungen beim Praktikum und kümmerte sich außerdem um den Physikraum. Aus alltäglichen Materialien und „Abfällen“ stellten die Achtklässler*innen neue Gegenstände her. Im siebten Jahrgang waren die Klimazonen das große Thema. Die sechsten Klassen beschäftigten sich mit Fabeln; die fünften Klassen mit Märchen.

Für das leibliche Wohl sorgten der 10. Jahrgang: Die Schüler*innen verkauften selbstgemachte Marmeladen und Kekse, aber auch Hot Dogs, kalte und heiße Getränke. Außerdem standen die Zehntklässler*innen im Chemieraum, Biologieraum und Technikraum für Fragen bereit.

Natürlich war der „Tag der offenen Tür“ noch viel mehr als eine Präsentation der Ergebnisse der Projekttage. Interessierte Eltern konnten sich über das pädagogische Konzept und das Leitbild unserer Schule informieren und unsere familiäre Schulgemeinschaft ein Stück weit selbst erleben. Mit der Resonanz waren wir sehr zufrieden.

Menü
Cookie Consent mit Real Cookie Banner